News Stream
Kraftwerk Hamburg-Moorburg erhält Zuschlag im Auktionsverfahren und steht schon 2021 vor der Stilllegung
Die Bundesnetzagentur hat am 01.12.2020 mitgeteilt, dass das Kraftwerk Hamburg-Moorburg mit beiden Blöcken im ersten Auktionsverfahren zur Reduzierung der Steinkohleverstromung den Zuschlag erhalten hat. Dies bedeutet, dass das Kraftwerk schon 2021 stillgelegt wird.
Neue Ausgabe der Presseschau jetzt online!

Die Bundesnetzagentur hat am 01.12.2020 mitgeteilt, dass das Kraftwerk Hamburg-Moorburg mit beiden Blöcken im ersten Auktionsverfahren zur Reduzierung der Steinkohleverstromung den Zuschlag erhalten hat. Dies bedeutet, dass das Kraftwerk schon 2021 stillgelegt wird. Lesen Sie mehr zu diesem Thema in unserer aktuellen Presseschau!
Presseschau November jetzt online!

Die neue Ausgabe der Presseschau für den Monat November steht ab sofort hier für Sie bereit. Diesmal findet sich eine reiche Auswahl lokaler und nationaler Themen mit viel Lesestoff u.a. über Moorburg, Wedel, den deutschen Strommarkt, die Zukunft der Hamburger Energieversorgung, Entwicklungen beim Stromnetz Berlin und die Kosten des Kohleausstiegs in Deutschland.
Presseschau Oktober jetzt online!

Gleich drei große Medien beschäftigen sich aus unterschiedlichen Perspektiven lesenswert mit Moorburg, auch die taz äußert sich verhalten zum Thema. Dazu passt eine Nachricht aus Stuttgart, dass ein dortiges Kohlekraftwerk, das vom Betreiber zur Stilllegung vorgesehen war, nun von der Bundesnetzagentur als „systemrelevant“ eingestuft wurde und bis mindestens 2025 am Netz bleiben soll. Weitere Beiträge zu Schließungen von Kraftwerken und dem Rückzug des Konzerns GE aus dem Bau von Kohlekraftwerken runden die Auswahl ab. Hier können Sie die gesamte Presseschau lesen.
Presseschau August jetzt online!

Die aktuelle Ausgabe der Presseschau finden Sie ab sofort hier. Die Themen sind diesmal viel Moorburg, Hamburg und Vattenfall – dazu kommen interessante Beiträge mit internationalem Bezug. Ein Bericht über die Proteste am Kraftwerk ist ebenfalls umfasst, außerdem ein aktueller Blick auf die Merit-Order in der letzten Augustwoche.
Neue Ausgabe der Presseschau

Die neue Ausgabe der Presseschau ist ab sofort hier verfügbar. Ein Gutteil der Beiträge beschäftigt sich aus Gründen der Aktualität mit dem Kohleausstiegsgesetz, der Rest richtet den Blick diesmal besonders auf das Ausland wie zum Beispiel nach Spanien, Osteuropa oder Japan.
Aktuelle Presseschau jetzt online!

Die aktuelle Presseschau ist ab sofort hier einsehbar. Ein gewisser Schwerpunkt liegt diesmal auf Hamburg und Geschehnissen rund um die inzwischen entschiedene Bürgerschaftswahl. Dazu kommen lesenswerte Beiträge zum Kohleausstieg, darunter zu Gutachten, die dessen Rechtmäßigkeit und Wirtschaftlichkeit in Frage stellen.
Letzte Presseschau in 2019 jetzt online!
Die aktuelle Ausgabe der Presseschau finden Sie ab sofort hier. Diese Woche finden Sie erneut ein interessantes Potpourri aus interessanten Beiträgen zu Energiepolitik, Kraftwerken im In- und Ausland und lokalen Themen. Ihnen und den Ihren wünschen wir ein frohes Weihnachtsfest, ruhige Tage zwischen den Jahren und einen guten Start in 2020!

Aktuelle Presseschau jetzt online!

Die aktuelle Ausgabe der Presseschau finden Sie ab sofort hier. Diese Woche beschäftigen sich gleich mehrere Beiträge mit Themen, die einen Moorburg-Bezug haben – dazu weitere Texte, die sich mit Kohlekraftwerken in Deutschland, lokalen Aspekten des Kohleausstiegs und dem Status des Umstiegs auf erneuerbare Energien, auch in Hamburg, befassen.
Neue Ausgabe der Presseschau

Die neue Ausgabe der Presseschau ist ab sofort hier verfügbar. Heute mit einer recht bunten und interessanten Mischung lokaler, nationaler und internationaler Themen. Krönender Abschluss ist die FAZ-Reportage über die Ausbildung und das Berufsbild des Kraftwerkmitarbeiters in Zeiten des nahenden Kohleausstiegs.